AUSSTELLUNG: Heidritter Prints @ GenscherHardcoreRunners Inception

HEIDRITTER PRINTS EDITIONEN - POP UP /
#GenscherHardcoreRunners Inception
Zur Eröffnung der Zentrale von den #GenscherHardcore Runners richtet die Galerie Genscher gemeinsam mit Heidritter Prints eine Art Pop Up Store mit einer Ausstellung aller Editionen, sowie eigens
für diesen Anlass erstellten oder ausgewählten Arbeiten ein. Zu diesem Zweck wird es ein Ausstellungsdesign geben, das sich gängige markttaugliche Präsentationsformen zu eigen macht und in
welchem die Arbeiten und Editionen einheitlich präsentiert werden. Die Arbeiten haben kommerzielle Mechanismen, Produkte, Marketing und Produktdesign zum Thema, oder beziehen sich auf
Merchandising durch Kunst, oder von Kunst.
Eröffnung am Freitag, den 19.05.2017 um 18
Uhr, Marktstraße
138, 20357 Hamburg
Im Anschluss findet der erste Run mit den #GenscherHardcoreRunners und Gast Coach Kenneth Dow statt
SPEEDBOAT AB ca. 22 Uhr
(Hier findet ihr die Veranstaltung auf Facebook, gerne zusagen, einladen, teilen und soweiter!
https://web.facebook.com/events/282768745516551/)
Hintergrund der
#GenscherHardcoreRunners
Bei den #GenscherHardcoreRunners handelt es sich um ein neues Projekt der Galerie Genscher bzw. des Trägervereins Marktstraße 138 e.V.
Der Anlass war unter anderem die Übernahme der alten Galerieräume im totsanierten Hinterhof der Marktstraße 138 durch die „Adidas Runners,“ einem Marketingvehikel mit weltweit lokal inszenierten
Communities, welche die Lifestylemarke Adidas promoten sollen.
Wie viele neokapitalistische Phänomene bedient sich hier ein Weltkonzern subkultureller Strukturen sowie der kostenlosen
Partizipation von VerbraucherInnen, um die eigene Credibility zu erhöhen und schleicht sich speziell in Hamburg in einer Gegend ein, die solche Phänomene einst mit Steinen zu begrüßen
pflegte.
Die #GenscherHardcoreRunners werden unter anderem themenbasierte „Runs“ veranstalten, welche durch „Gastcoaches“ angeleitet werden. Dabei handelt es sich um künstlerische Interventionen jeglicher
Form, welche den thematischen sowie räumlichen Zusammenhang der Galerie Genscher berücksichtigen, sich auf (Stadt)Marketing Events (Schlagermove, Harley Days) oder Kunstevents der freien Szene
(z.B. blurred edges) beziehen oder einfach die eigene Kunst promoten. Parallel werden längerfristige Projekte in Form einer Academy für junge Talente zwecks Kunstentwicklung etc.
stattfinden.
Viele Grüße,
Cathrin und Gitte